
Herz, Gefäße, Kreislauf
- Die medizinischen Fachgebiete Kardiologie und Angiologie
- So funktionieren Herz und Kreislauf
- Klinische Untersuchungen des Herzens
- Aufbau des arteriellen Blutgefäßsystems
- Aufbau des venösen Gefäßsystems
- Aufbau und Funktion der Lymphgefäße
- Innovative Untersuchungsverfahren in der Kardiologie
- Herzkatheteruntersuchung
- Röntgenuntersuchungen in der Kardiologie
- Herzultraschall
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Blutdruckmessung
- Klinische Untersuchungen der Durchblutung
- Herzschrittmacher-Therapie
- Lebensrettende Elektroschocks
- Herzklappenprothesen
- Herztransplantation
- Gerinnungshemmende Medikamente
- Medikamente bei Bluthochdruck
- Medikamente bei Koronarer Herzkrankheit (KHK)
- Cholesterinsenkende Medikamente
- Medikamente bei akutem Koronarsyndrom
- Koronare Herzkrankheit (KHK) und stabile Angina pectoris
- Herzinfarkt, akutes Koronarsyndrom und instabile Angina pectoris
- Plötzlicher Herztod
- Herzinsuffizienz, chronische
- Ödeme
- Herzrhythmusstörungen
- Herzmuskelentzündung
- Herzbeutelentzündung
- Endokarditis
- Herzklappenfehler, erworbene
- Kardiomyopathien
- Herzfehler, angeborene

Die konsequente Aspirineinnahme reduziert deutlich das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Doch je länger die Behandlung dauert, umso häufiger brechen... mehr

Bereits im Jugendalter schadet Übergewicht dem Herzen. Forscher der Universität Bristol wiesen bei übergewichtigen Jugendlichen einen erhöhten Blutdruck und einen... mehr

Mainzer Wissenschaftler prüften in einer Studie den Zusammenhang zwischen Lärmbelästigung und dem Auftreten von Vorhofflimmern. Die Häufigkeit der Erkrankung nahm... mehr

Eine Studie des Deutschen Herzzentrums München ergab, dass Träger von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren die derzeitigen Elektroautos gefahrlos fahren... mehr

Ein Forscherteam untersuchte, wie sich Kaugummi kauen während des Gehens auf Herzfrequenz und Energieaufwand auswirkt. Spaziergänger mit Kaugummi legten schneller eine... mehr

Eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt, dass nach einer Strahlen- oder Chemotherapie langfristig keine Schäden am Herzen auftreten. Die... mehr
Mehr News zu "Herz, Gefäße, Kreislauf"